Umfassende Gesundheitsversorgung, niederschwellig und wohnortnah - das ist moderne Gesundheitspolitik. Mit dem Primärversorgungszentrum Millennium Med eröffnet eine weitere Primärversorgungseinheit (PVE) in Wien, und zwar in einem der größten Einkaufszentren der Stadt, in der Millennium City im 20. Bezirk. Unter der Leitung der Allgemeinmediziner*innen Dr.in Sophie Dvorak, Dr.in Monika Lux und Dr. Johann Matznetter arbeitet ein engagiertes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Diätologie, Psychologie und Sozialarbeit. Für die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Stadt Wien ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung.
„Mit der Eröffnung des PVZ Millennium Med setzen wir als Österreichische Gesundheitskasse einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und patient*innenorientierten Gesundheitsversorgung. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung für alle Menschen in der Umgebung zu gewährleisten, denn jeder Mensch, unabhängig von Einkommen, Bildung und Herkunft sollte eine gute medizinische Betreuung erhalten. Wichtig ist, dass das medizinische Angebot niederschwellig und vielfältig gestaltet ist“, betont KommR Ing. Martin Heimhilcher, stv. Vorsitzender des Landessstellenausschusses der ÖGK in Wien.
Das PVZ Millennium Med legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Personen, die Freude daran haben, ein Gesundheitszentrum aktiv mitzugestalten. „Wir sind ein modernes und dynamisches Team, das die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit zu schätzen weiß. Gemeinsam möchten wir eine Umgebung schaffen, in der sich unsere Patient*innen wohlfühlen und optimal betreut werden. Zu unseren angebotenen Leistungen zählen neben der Primärversorgung auch Vorsorgeuntersuchungen, Blutabnahmen, Infusionen, Impfungen, Wundmanagement, Akutversorgung und das alles mit einem guten Terminmanagement“, erklären die drei Gründer*innen des PVZ Millennium Med Dr.in Sophie Dvorak, Dr.in Monika Lux und Dr. Johann Matznetter. Es wird auch die Möglichkeit von Schulungen und Seminaren für Patient*innen geben – zum Beispiel im Rahmen des Disease Management Programmes „Therapie Aktiv“, für Patient*innen, die an Diabetes erkrankt sind.
“Mit jeder neu eröffneten PVE wird die medizinische Versorgung der Wiener Bevölkerung im niedergelassenen Bereich verbessert. Mit dem Primärversorgungszentrum Millenium Med haben wir nun die 22. allgemeinmedizinische PVE in Wien. Die Stadt Wien wird den Ausbau von regionalen Gesundheitszentren in den kommenden Jahren weiter sehr stark vorantreiben. Der Erfolg der Primärversorgungseinheiten zeigt, wie richtig und wie notwendig dieses erweiterte Angebot für die Wiener Bevölkerung ist. Über diese Primärversorgung hinausgehend werden in den kommenden
Jahren auch medizinische Zentren wie für Diabetes-Erkrankungen oder Wundversorgung bis hin zu chirurgischen Angeboten forciert werden. Der Ausbau der ambulanten Versorgung wird eines der wichtigsten Anliegen der Wiener Gesundheitspolitik bleiben“, sagt der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.
„Mit diesem Projekt setzen wir einen weiteren Meilenstein in der medizinischen Versorgung Wiens und zeigen, dass moderne, patient*innenorientierte Versorgungsmodelle einen zentralen Beitrag zur Gesundheit unserer Gesellschaft leisten können. Das Zentrum wird von drei engagierten und bestens qualifizierten Ärztinnen und Ärzten geführt. Mit ihrem breiten Spektrum an Fachkompetenzen stehen sie für eine ganzheitliche und umfassende Patient*innenbetreuung. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und attraktiv die Niederlassung für Jungärztinnen und Jungärzte sein kann“, sagt Paul Schönfeld, 1. Stellvertretender Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und Facharzt für Innere Medizin.
Die hochmoderne Ordination ist nicht nur barrierefrei, sondern auch öffentlich gut erreichbar inmitten des Einkaufszentrums Millennium City. Die Patient*innen profitieren von bedarfsgerechten Öffnungszeiten, telemedizinischen Angeboten und der Möglichkeit von Hausbesuchen.
„Gerade im Bereich der Prävention - z. B. der modernen Gesundheitsvorsorge - ist es sicher sinnvoll, den Menschen entgegen zu kommen. Trotz unterschiedlicher Herausforderungen in der Vergangenheit können wir jetzt feststellen, dass die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung nun immer besser wird. Die Kombination aus Einkaufszentrum und Arztbesuch ist da ein möglicher Weg. Für mich ist am wichtigsten, dass die Gesundheitsversorgung in der Brigittenau auch in Zukunft weiter ausgebaut wird”, zeigt sich Christine Dubravac-Widholm, die Bezirksvorsteherin in der Brigittenau erfreut.
„Moderne Gesundheitsversorgung muss im Alltag der Menschen verankert sein. Das neue Primärversorgungszentrum in der Millennium City bringt medizinische Betreuung dorthin, wo sie gebraucht wird – wohnortnah, gut erreichbar und ohne lange Wartezeiten. Die multiprofessionellen Teams aus Gesundheits- und Sozialberufen stehen für eine deutliche Stärkung des niedergelassenen Bereichs. Das ist ein zentraler Baustein für eine leistungsfähige und zukunftsfitte Gesundheitsversorgung für alle Wienerinnen und Wiener“, betont Stefan Gara, NEOS Wien Gesundheitssprecher.
Adresse:
Primärversorgungszentrum Millennium Med, Millenium City, Handelskai 94-96, 1200 Wien,
Top 200/Stiege 4/2. Obergeschoß im Bauteil
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9-19:00 Uhr und Fr: 7-17:00 Uhr