Expertinnen und Experten im Gesundheitssystem, Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und therapeutische Berufsgruppen unterstützen Menschen, sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Sie sprechen gesundheitsschädliches Verhalten an, motivieren dazu, den Lebensstil zu verändern, und sind ein Wegweiser für Unterstützungsangebote.
Neues Handbuch: „Gesünder leben - Reden wir darüber!“
Leitfaden für Beratungsgespräche
Mit dem neuen Handbuch „Gesünder leben: Reden wir darüber!“ (PDF, 771 KB) unterstützt die Österreichische Gesundheitskasse Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitsprofis, eine notwendige Lebensstil-Änderung mit ihren Patientinnen und Patienten anzusprechen, sie zu beraten und zu begleiten.
Das Manual gibt einen Einblick in die motivierende Ansprache und bietet die Möglichkeit, eine strukturierte Vorgehensweise für die Gesprächsführung nach dem 5-A-Modell kennenzulernen. Es wurde für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Primärversorgung entwickelt und dient als Leitfaden in der Ordination.
Sie erhalten Beispiele und Anregungen, wie Sie in der Praxis mit den „Big Five“ der Lebensstilthemen im Gespräch umgehen können:
• Ernährung (inkl. Übergewicht/Adipositas)
• Bewegung
• mentale Gesundheit
• Rauchen
• Alkohol
Das ergänzende persönliche Handout (PDF, 208 KB) für Patientinnen und Patienten dient als Beratungstool und soll Sie bei dem Gespräch mit Ihren Patientinnen bzw. Patienten unterstützen.