Als Multiplikatorin bzw. Multiplikator können Sie weiterführende Übungseinheiten nach dem Ende eines Kurses anbieten bzw. das erworbene Wissen in Ihr Umfeld mitnehmen. In der Schulung lernen Sie Hintergründe und einfache Maßnahmen zur Sturzvorbeugung kennen und werden auf Ihre Aufgabe als Multiplikatorin bzw. Multiplikator gut vorbereitet. So können Sie ältere Mitmenschen gut unterstützen, Stürze gezielt zu vermeiden und aktiv vorzubeugen. Die Übungen zur Sturzprävention, die in der Schulung vermittelt werden, richten sich an ältere Menschen, die steh- und gehfähig sind. 

Die Schulungen sind für Personen geeignet, die ältere Menschen beruflich, ehrenamtlich oder privat betreuen bzw. in Gemeinden, Vereinen und Einrichtungen bereits Aktivitäten für ältere Menschen anbieten und leiten oder das zukünftig machen möchten. Die Schulung dauert fünf Stunden.

Nähere Informationen zur Multiplikatorenschulung entnehmen Sie bitte dem Infofolder (PDF, 287 KB).

Die Angebote zur Multiplikatorenschulung befinden sich derzeit noch in Planung. Sobald die Termine fixiert sind, finden Sie hier einen Link zur Anmeldung.

Sie möchten gerne in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Verein oder in Ihrer Einrichtung eine Multiplikatorenschulung organisieren? Auf der Seite Kurse zur Sturzprävention erfahren Sie, wie Sie als regionaler Umsetzungspartner zum Programm „Trittsicher & aktiv“ eine Multiplikatorenschulung in Ihrer Region organisieren können!

Die Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ist keine Trainerausbildung und es entsteht durch die Teilnahme an der Schulung keinerlei Kooperation mit der ÖGK. Teilnehmende können die Schulungsinhalte in ihrem persönlichen Umfeld anwenden und sind selbst für die Umsetzung verantwortlich.