An wen
soll ich mich
wenden?

Wählen Sie
Ihre Region

Trittsicher-Kurse
Burgenland

Fragen und Buchungen

ÖSB Consulting GmbH

Trittsicher-Kurse
Kärnten

Fragen und Buchungen

Die Kärnter Volkshochschulen GmbH

Trittsicher-Kurse
Niederösterreich

Fragen und Buchungen

BG ASVÖ / SPORTUNION Niederösterreich

Trittsicher-Kurse
Oberösterreich

Fragen und Buchungen

Institut für sportwissenschaftliche Beratung
Mag. Harald Jansenberger

Trittsicher-Kurse
Salzburg

Fragen und Buchungen

AVOS - Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH

Trittsicher-Kurse
Steiermark

Fragen und Buchungen

Styria vitalis
+43 316 82 20 94-10
+43 699 111 38 634
Mo-Do 8.30-14.30 Uhr
Fr 8.30-12.00 Uhr

Trittsicher-Kurse
Tirol

Fragen und Buchungen

SPORTUNION Tirol

Trittsicher-Kurse
Vorarlberg

Fragen und Buchungen

BG ASVÖ / SPORTUNION Vorarlberg

Trittsicher-Kurse
Wien

Fragen und Buchungen

ÖSB Consulting GmbH

Gewinnen Sie durch den Sturzpräventionskurs (wieder) mehr Lebensqualität und Sicherheit! Gleichgewicht, Kraft und Reaktionsvermögen stehen im Mittelpunkt der Kursreihe. Stärken Sie Ihre Muskeln gezielt und verbessern Sie Ihre Selbsteinschätzung. 


Informationen zum Kurs

Über zwölf Wochen hinweg werden einmal wöchentlich gezielte Gleichgewichts-, Kraft- und Koordinationsübungen vermittelt, die dabei unterstützen, bei regelmäßigem Üben das eigene Sturzrisiko zu verringern. In einer Gruppe von Gleichgesinnten macht der Kurs besonders Spaß. Durch die kleine Gruppengröße kann die Trainerin oder der Trainer gut auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Der Kurs ist für Personen ab 65 Jahren geeignet, die Einheiten dauern jeweils 50 Minuten.

Sie nutzen eine Gehhilfe oder einen Rollator? Kein Problem – Voraussetzung für eine Kursteilnahme ist nur, dass Sie selbstständig aufstehen können. Turnkleidung ist nicht notwendig, Alltagskleidung und bequeme Schuhe sind ausreichend.

Nähere Informationen zum Kurs entnehmen Sie bitte dem Infofolder (PDF, 307 KB).


Werden Sie regionaler Partner

Holen Sie sich das kostenlose Angebot direkt in Ihre Gemeinde, Ihren Verein oder Ihre Seniorenorganisation!

Sie möchten gerne in Ihrem Umfeld einen Kurs organisieren? Werden Sie regionaler Umsetzungspartner beim Programm „Trittsicher & aktiv“ und bringen Sie mehr Bewegung und Lebensqualität für ältere Menschen in Ihre Region. 

Als regionaler Umsetzungspartner legen Sie eine zuständige Ansprechperson fest und kümmern sich um die zeitliche Planung des Angebots in Abstimmung mit unseren Trainerinnen und Trainern. Sie stellen passende Räumlichkeiten vor Ort zur Verfügung, bewerben das Angebot und übernehmen das Anmeldemanagement. Wir stellen Ihnen alle erforderlichen Materialien zur Planung, Bewerbung und Umsetzung zur Verfügung. Alle Angebote werden von qualifizierten und geschulten Sturzpräventionstrainerinnen und Sturzpräventionstrainern umgesetzt.

Weitere Information um regionaler Partner zu werden finden Sie im Infofolder (PDF, 391 KB).

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 


Stimmen zum Kurs

Hier finden Sie einige Rückmeldungen von Personen, die bereits an einem Kurs teilgenommen haben.