Dezember 2024

  • Mehr Informationen zum Thema: Faxablöse: Nächster Meilenstein in der digitalen Kommunikation

    Faxablöse: Nächster Meilenstein in der digitalen Kommunikation

    Was ändert sich ab 01. Jänner 2025 für Sie als Vertragspartner*innen?

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Ende der RRF-Förderungen­ für die Primärversorgung­ in Sicht

    Ende der RRF-Förderungen­ für die Primärversorgung­ in Sicht

    Mit 31. Juli 2025 endet im kommenden Jahr die Einreichfrist für die Gründungsförderung (Typ A) für Neuinvestitionen in das Anlagevermögen von PVE.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Veränderliche Werte 2025 in der Sozialversicherung

    Veränderliche Werte 2025 in der Sozialversicherung

    Jedes Jahr wird eine Verordnung des Gesundheitsministers über die Aufwertung und Anpassung in der Sozialversicherung für das folgende Kalenderjahr kundgemacht. 

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Die eigene Gesundheit­ im Fokus

    Die eigene Gesundheit­ im Fokus

    Wer täglich für die Gesundheit der Menschen im Einsatz ist, sollte dabei nicht auf seine eigene vergessen. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) setzt genau hier an – und hat längst auch Einzug in Betriebe des Gesundheitswesens gehalten.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Gesunde Vorsätze für 2025

    Gesunde Vorsätze für 2025

    Für viele Österreicher*innen ist der Jahreswechsel der ideale Anlass, um den eigenen Lebensstil kritisch in den Blick zu nehmen und sich gesunde Ziele für das neue Jahr zu setzen.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Pionier des Monats: Sascha Lehner

    Pionier des Monats: Sascha Lehner

    Sascha Lehner liebt es, frisch und für viele Menschen zu kochen – eine Leidenschaft, die ihn im Hanusch-Krankenhaus täglich vor große Herausforderungen stellt. Mit seinem 32-köpfigen Team stellt er sicher, dass jedes Gericht nicht nur nahrhaft, sondern auch schmackhaft ist. Ob das Essen bei seinen Gästen gut ankommt, davon überzeugt sich Lehner am liebsten direkt vor Ort – mit einem Besuch am Krankenbett. Seit Mai 2023 führt er die Küche des Hanusch-Krankenhauses, nachdem er zuvor jahrelang Erfahrung in verschiedenen Spitalsküchen gesammelt hat.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Vitamin D

    Vitamin D

    Vitamin D erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen im menschlichen Körper, u.a. im Bereich des Immunsystems und bei der Knochengesundheit, weshalb eine ausreichende Versorgung von zentraler Bedeutung ist. Wie die Versorgung auch in der „kalten und dunklen“ Jahreszeit gelingen kann, wann eine Supplementierung erforderlich ist, und weitere wissenswerte Fakten über Vitamin D beleuchtet unser Artikel.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Neu im EKO

    Neu im EKO

    Im Erstattungskodex gibt es immer wieder Änderungen. Wir halten Sie monatlich auf dem Laufenden! Hier finden Sie unser Informationsblatt für Ärztinnen, Ärzte und Apotheken.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Informationen zur ökonomischen Verordnung

    Informationen zur ökonomischen Verordnung

    Nachfolgepräparate, also Arzneimittel, die den gleichen Wirkstoff, die gleiche Wirkstoffstärke und eine vergleichbare Darreichungsform wie die entsprechenden Originalpräparate aufweisen, sind in der Regel deutlich kostengünstiger.   ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Kolumne: Beatrix Cmolik

    Kolumne: Beatrix Cmolik

    Der Beruf der Hebamme verbindet traditionelle Pflege mit modernen Innovationen und bietet laut Beatrix Cmolik eine sehr erfüllende und vielseitige Karriere. Cmolik leitet die Landesgeschäftsstelle NÖ des Hebammengremiums und ist auch Vertragshebamme. In der Dezember Kolumne berichtet sie über den vielseitigen Beruf mit all seinen Herausforderungen, was aus Ihrer Sicht wichtig ist und wie die Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und den Vertragspartnern abläuft.

    ...mehr