Aufgrund der Novelle des Gesundheitstelematikgesetzes wird die Faxkommunikation für Gesundheitsdaten in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) endgültig eingestellt. Stattdessen wird ein moderner und datenschutzkonformer Datenaustausch über das System FTAPI bereitgestellt. Doch was ist FTAPI?

Diese Plattform ermöglicht Ihnen den sicheren und effizienten Austausch sensibler Daten. Die Serverstandorte von FTAPI befinden sich innerhalb der EU (Deutschland) und die Plattform erfüllt höchste Datenschutzstandards, bei der sowohl der Nachrichtentext als auch übermittelte Dateien verschlüsselt übertragen werden.

Das ÖGK-FTAPI-System ist kein Archiv. Die übermittelten Nachrichten (sowohl eingehende als auch ausgehende) werden nach einer festgelegten Dauer automatisch und unwiederbringlich gelöscht.

FTAPI – Was benötigen Vertragspartner*innen dafür?

FTAPI ermöglicht den sicheren Austausch von Daten ohne zusätzlichen Installationsaufwand oder Kosten für Sie als unsere Vertragspartner*innen. Datenübermittlungen an die ÖGK können unkompliziert über einen Web-Browser erfolgen, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist. Das erfolgt über einen Link, die sogenannte FTAPI SubmitBox. Sie ist vergleichbar mit einem digitalen Briefkasten. Darüber können Sie Daten sicher und ohne Registrierung an die Besitzerin der SubmitBox (die ÖGK) versenden. Für die Einreichung von Daten benötigen Sie lediglich die Adresse (= SubmitBox Link), die Übertragung erfolgt dabei bis hin zu Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Falls Sie jedoch verschlüsselte Daten von der ÖGK empfangen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Login unter https://databox.gesundheitskasse.at. Nähere Infos über das System erhalten Sie gesondert von der ÖGK.