Mit Menti und Supermenti auf Reisen

Stärken wir gemeinsam die psychische Gesundheit unserer Kinder! Zahlreiche Volksschulen gehen mittlerweile mit den Figuren „Menti“ und „Super-Menti“ auf eine Reise ins Land der Emotionen. Ein Team aus Expertinnen und Experten hat dafür Handbücher, Unterlagen für Eltern, Webinare für Lehrkräfte sowie ein Arbeitsbuch für die Kinder entwickelt – leicht verständlich und unterhaltsam illustriert. 

Hier erfahren Sie mehr über Menti und Supermenti.

GET! Gesunde Entscheidungen treffen

GET steht für „Gesunde Entscheidungen treffen“. Das Projekt unterstützt Schulen der Primar- und Sekundarstufe dabei, Gesundheitskompetenz zu vermitteln. Lehrkräfte erhalten Unterrichtsmaterialien zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und Medien. Sie haben die Möglichkeit, Fortbildungen zu den angeführten Themen zu besuchen. Auch Eltern werden in das Projekt einbezogen. 

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu GET! Gesunde Entscheidungen treffen.

Interessierte Schulen können sich an schule@oegk.at wenden.

Schule bewegt gestalten

Das modulare Bewegungsangebot richtet sich an Volksschulen und Schulen der Sekundarstufe I, die an der Prozessbegleitung der Österreichischen Gesundheitskasse teilnehmen. Die Projektschulen werden dabei unterstützt, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren und den Schulraum bewegungsfreundlicher für die Kinder und Jugendlichen zu gestalten. 

Nur für Schulen, die an der Prozessbegleitung der ÖGK teilnehmen.

Schoolbox

Mit der Schoolbox stehen Pädagoginnen und Pädagogen Online-Fortbildungen und Veranstaltungen der Österreichischen Gesundheitskasse und von Partnerinstitutionen zur Verfügung. 

Nur für Schulen, die an der Prozessbegleitung der ÖGK teilnehmen. 

Regionale Angebote

Regionale Angebote ergänzen unser Angebotsportfolio: