Die schulische Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) macht Gesundheit in Bildungseinrichtungen zum Thema und unterstützt bei der Umsetzung von ganzheitlichen Projekten.
Schulische Gesundheitsförderung
Das schulische Umfeld hat großen Einfluss auf die körperliche, psychische und soziale Gesundheit von Lehrpersonen, Kindern und Jugendlichen, nicht-unterrichtendem Personal sowie Eltern. Unter dem Motto „Wir sind Klasse“ begleitet die Schulische Gesundheitsförderung der ÖGK Bildungseinrichtungen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Gesundheitsförderung in der Schule heißt, Einflüsse so zu gestalten und zu verändern, dass sie die Gesundheit der Menschen im schulischen Umfeld möglichst positiv beeinflussen. Da körperliche, psychische und soziale Gesundheit eng miteinander verwoben sind, berücksichtigt erfolgreiche Gesundheitsförderung alle drei Bereiche.
Die Servicestelle gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse ist die erste Ansprechpartnerin für Gesundheitsförderung in allen Schultypen.
Servicestelle gesunde Schule
soll ich mich
wenden?
Wählen Sie
Ihre Region
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Burgenland
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Kärnten
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Niederösterreich
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Oberösterreich
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Salzburg
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Steiermark
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Tirol
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Vorarlberg
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Wien
Informationen zur Schulischen Gesundheitsförderung
Als Nahtstelle zwischen Schulen und Personen aus dem (schulischen) Gesundheitsbereich gewährleistet unser Team eine optimale Nutzung der im jeweiligen Bundesland vorhandenen Ressourcen.
Darüber hinaus gibt es weitere unterstützende gesunde Angebote für Schulen:
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre Ansprechpersonen für Auskünfte und Beratung zum Thema schulische Gesundheitsförderung in Ihrem Bundesland.
- Wir bieten eine Reihe von Projekten für Schulen der Primar- und Sekundarstufe, die professionell durch unser Team oder unsere Kooperationspartner begleitet werden.
- Wir unterstützen Ihre Bildungseinrichtung – ausgerichtet nach Ihrem Bedarf und Ihren Bedürfnissen – auf dem Weg zur gesundheitsfördernden Schule.
- Ihnen stehen zahlreiche Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen der schulischen Gesundheitsförderung zum Download zur Verfügung.
Was ist Schulische Gesundheitsförderung überhaupt?
Das sehen Sie in unserem Erklärvideo.
Prozessbegleitung
Der Weg zur gesunden Schule ist individuell. Hier erhalten Sie einen Einblick, wie dieser Prozess ablaufen kann und wie wir – oder unsere Kooperationspartner – Sie dabei unterstützen.
Weiterführende Angebote und Projekte
Von „Menti“ und „Supermenti“ bis hin zu „Schule bewegt gestalten“: Hier finden Sie einen Überblick über unsere weiterführenden Projekte und Angebote für Kids und Teens.
Nachhaltigkeit
Schulische Gesundheitsförderung ist keine isolierte Einzelmaßnahme. Unser ganzheitliches Konzept wirkt langfristig und fördert das Gesundheitsbewusstsein im schulischen Umfeld auf nachhaltige Weise.
Infomaterialien und Arbeitsunterlagen
Von Broschüren über Videos bis hin zu Hörspielen: Hier finden Sie Informationsmaterialien und Arbeitsunterlagen zu unterschiedlichsten Themen der schulischen Gesundheitsförderung.
Finanziert aus Mitteln der Landesgesundheitsförderungsfonds.