DRUCKEN

Motopädagogik Workshop

Themenbereich: Bewegung


Beschreibung der Inhalte:
Kinder brauchen Platz zum Laufen, Schaukeln, Drehen, Springen und Austoben, sie brauchen Nischen für Ruhe und Entspannung und Materialien zum Bauen und Gestalten.

Mit unseren motopädagogischen Angeboten wollen wir genau diesen Bewegungs- und Entwicklungsbedürfnissen der Kinder Raum und Zeit geben.

Der Nutzen der Intervention ist, dass Kinder über die körperlich sinnliche Erfahrung spielerisch ihre motorischen, kognitiven und sozialen Kompetenzen erweitern. Sie erleben ihre Stärken und Grenzen – die Basis zur Entwicklung von Selbstwert und Selbstvertrauen.

Motopädagog*innen unterstützen und begleiten Kinder bei ihren bewegten und bewegenden Experimenten, sind da, wenn Hilfe gebraucht wird, geben Anregungen und Ideen, sind Spielpartner*innen und Beobachter*innen. Im Mittelpunkt der motopädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Ideen und Fähigkeiten.
Je nach Alter, Entwicklungsstand und Interessen der Kinder kann das Thema der Einheit passend ausgewählt und von der zuständigen Lehrer*in bei den Motopädagog*innen angefragt werden.

Zielgruppe: Schüler*innen 

geeignet für den Schultyp: VS

Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 2

Gesamtkosten des Angebots (inkl. Mwst.): EUR 298,00

Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 145,00

Ziel des Angebots:

Ziel der Intervention ist es 

  1. Schüler*innen einen freudvollen Zugang zu Bewegung und Spiel zu eröffnen und ihnen über Möglichkeiten zur Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, die wiederum positiv auf den Selbstwert wirken.
  2. Lehrer*innen das Konzept und die Umsetzung motopädagogische Angebote im Sinne einer individuellen Förderung von Kindern im Bewegungsunterricht vorzustellen.

Angaben zur Anbieterin/zum Anbieter

Name des Anbieters bzw. Ansprechperson:
AKMÖ-Aktionskreis Motopädagogik Österreich
Veronika Schwab

Adresse: Hofstattgasse 20/5, 1180 Wien

Telefonnummer:+43 699 121 60 981

E-Mail: akmoe@motopaedagogik.at

Homepage: www.akmoe.at


Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters




  Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds eingerichtet. Dieses Projekt wird daraus finanziert.


Zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2025