DRUCKEN

Schulen lösen Mobbing - No Blame Approach - Erweiterung

Themenbereich: Schulentwicklung


Beschreibung der Inhalte:
Dieses Angebot kann gebucht werden, um das No Blame Approach-Team der Schule zu erweitern. Das Angebot umfasst eine 1-Tages-Fortbildung (8 EH/samstags) für 6 Lehrer*innen einer Schule. Inhalte der Fortbildung sind: Mobbing erkennen: Definition, Signale, Handlungen, Folgen - Konflikt und Mobbing unterscheiden können - Gruppendynamik verstehen - Der No Blame Approach im Überblick - Der NBA im Detail + Training der 3 klar strukturierten Schritte - Eltern und der NBA - Nachbereitung und Prävention.

Zielgruppe: Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte

geeignet für den Schultyp: alle Schultypen 

Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 

Gesamtkosten des Angebots (inkl. Mwst.): EUR 952,00

Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 119,00

Ziel des Angebots:

Weitere 6 Lehrer*innen der Schule können Mobbing unter Schüler*innen schneller erkennen und rasch, effektiv und pädagogisch wertvoll stoppen. Die Bereitschaft zur Kooperation des Kollegiums zum Thema Mobbing wird erhöht. Verantwortung, Partizipation und Empowerment wird erhöht, Verantwortung und Arbeit auf „mehr Schultern“ verteilt. Chancengleichheit für Schüler*innen wird verbessert, ein gesundes Klassenklima wird in mehr Klassen gefördert. Pädagogisches Potential wird von mehr Lehrer*innen auch im Falle von Mobbing gelebt, gegenseitiges Unterstützen im Kollegium (weg vom Einzelkämpfertum), Paradigmenwechsel in Richtung Wertschätzung, Empathie, Lösungs- und Ressourcen-Orientierung wird vorangetrieben.


Angaben zur Anbieterin/zum Anbieter

Name des Anbieters bzw. Ansprechperson:
Verein Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur
Ilka Wiegrefe

Adresse: 1140 Wien, Heideweg 8

Telefonnummer:+43 1 416 93 23

E-Mail: info@team-praesent.at

Homepage: www.team-praesent.at

Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters




  Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds eingerichtet. Dieses Projekt wird daraus finanziert.


Zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2025