DRUCKEN

Check your Snack (Langform)

Themenbereich: Ernährung


Beschreibung der Inhalte:
"Check your Snack" ist ein ganzheitliches Ernährungsprojekt, welches das Thema "Gesunde Jause" spielerisch und praxisnah vermittelt.
Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf einer ausgewogenen Jause, sodass die Schüler*innen dazu befähigt werden, ihre Snacks abwechslungsreich zu gestalten. Sie werden dazu angeregt, unterschiedliche Lebensmittelgruppen auszuprobieren und die Hemmschwelle, (neue) Obst- und Gemüsesorten zu kosten, wird herabgesetzt.
Je nach Bedarf und Interesse werden unterschiedliche Inhalte thematisiert:

  • Allgemeine Ernährungsinformationen, z.B. Aufbau der Ernährungspyramide
  • Regionalität, Saisonalität und biologischer Anbau von Lebensmitteln
  • Ideen für Rezepte zum Selberkochen
  • Portionsgrößen für Kinder und Jugendliche („Faustregel“)
  • Antworten auf persönliche Fragen, z.B. verschiedene Ernährungsformen, Diäten, Allergien und Unverträglichkeiten

In Kleingruppen erarbeiten die Schüler*innen eigene Ideen für eine gesunde Jause. Dabei unterstützen unsere Ernährungsexpert*innen und liefern wertvolle Hinweise und Ideen. Dann haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Snacks vorzustellen - der Snack mit den meisten Punkten wird prämiert (und je nach Möglichkeit vielleicht sogar ins Schulbuffet aufgenommen).

Zielgruppe: Schüler*innen

geeignet für den Schultyp: KMS/NMS, AHS, BMHS, Berufsschule/Polytechnikum, GUK (Schultypen der Sekundarstufe)

Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 9

Gesamtkosten des Angebots (inkl. Mwst.): EUR 1.107,00

Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 123,00

Ziel des Angebots:

  • Kennenlernen neuer Lebensmittel und Jausenmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheits- und Ernährungskompetenz und einer gesundheitsbewussten Snack-Auswahl
  • Einblicke in diverse Aspekte der Ernährung (z.B. Preisgestaltung, Herstellung, ökologische Verträglichkeit, Lebensmittelkennzeichnung,…)


Angaben zur Anbieterin/zum Anbieter

Name des Anbieters bzw. Ansprechperson:
AGmE (Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung und moderne Ernährung)

Adresse: 2500 Baden, Erzherzog Rainer Ring 14/8

Telefonnummer:+43 2252 254 990-20

E-Mail: office@agme.at

Homepage: www.agme.at

Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters




  Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds eingerichtet. Dieses Projekt wird daraus finanziert.


Zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2025